Nachdem dieses Jahr alle Weihnachtsmärkte abgesagt hatten, haben wir uns überlegt ob wir wieder ein virtuellen Weihnachtsmarkt machen sollten. Diese Frage wurde schnell beantwortet, nach so einem Jahr mit Pandemie und Lockdown war der Wunsch groß sich noch einmal zu treffen und das alte Jahr auf dem Mond zu schießen. Bereits letztes Jahr haben wir unseren ersten virtuellen Weihnachtsmarkt organisiert, bei dem jeder von seinem Weihnachtsmarkt online mitfeiern konnte. Das war das ein voller Erfolg. Leider ging das dieses Jahr nicht, weil es keine Weihnachtsmärkte gab, also musste eine neue Idee her.
Dieses Jahr wollten wir unsere Gäste bei der Umsetzung beteiligen so das sie sich mit ihren Ideen einbringen und auch bei der Durchführung dabei sind. Nach einem kurzen Aufruf in sozialen Netzwerken hatten wir vier Meldungen und unser Netz&Work and Friends Orga-Team war geboren. Neben schon bekannten Teammitglieder von Netz&Work, haben wir uns mit Anne Blume, Stephanie Braun, Nicole Denzel und Nicole Y. Jodeleit verstärkt.
Der Weihnachtsmarkt

Wie bei einem echten Weihnachtsmarkt bekam unser virtueller Weihnachtsmarkt verschiedene Buden, in denen verschiedene Dinge angeboten wurden oder einfach ein Platz wo man sich treffen und mitfeiern konnte. Und wie auf einem echten Weihnachtsmarkt konnten sich die Leute zwischen den Buden frei bewegen und die Angebote genießen. Dafür haben wir Veertly gewählt, eine Eventsoftware die sehr viele Möglichkeiten bietet und auch noch weitere Tools integrieren kann, so das alles auf einer Plattform abläuft.
Für die weihnachtliche Stimmung hat unsere Rachel Zühlke mit ihren zauberhaften Illustrationen gesorgt.

Begrüßt wurde man auf der Hauptbühne mit einem Video von dem Orga-Team und Erklärung von Silvana Rössing, wie man sich in Veertly zurechtfindet.
In der erste Bude gab es Weinachtliches Speednetworking, mit Anne Blume konnte man in eine schnelle Runde andere Teilnehmer kennenlernen und sich vernetzen. In der zweite Session wurde Weihnachten mit Mac Gyver gefeiert, was bei den Teilnehmer sehr gut ankam.
Hui das geht ab beim Speed-Networking@NetzAndWork #VirtuellerWeihnachtsmarkt
— Markus Aberle 🎯🌞🏔🌴 (@MarkusAberle_) December 11, 2020
Unsere zweite Bude hieß X-MAS Talk und Tipps. Organisiert und moderiert von Nicole Y. Jodeleit, hat sie für ihren Talk Runde drei Gäste eingeladen. Mervey Kay sie erzählte uns, wie sie als Journalistin und Podcasterin Primamuslima, Weihnachten erlebt, Susan Graul hat uns Tipps für bessere Weihnachtsfotos verraten und Petra Bösner-Handelmann die beste Tipps für Weihnachtsgeschenke.
Es hat so viel Spaß „als eine der #Friends“ @NetzAndWork in der Orga zu sein und bei #virtuellerweihnachtsmarkt mitzumischen!
— Nicole Y. Jodeleit (@enypsilon) December 11, 2020
Danke an die Besucher/innen des Büdchens #xmastalktipps – und natürlich besonders an meine Talk-Gäste @GeschenkeStern, @primamuslima und Susan Graul! pic.twitter.com/tgnywyRLv3
In der nächste Bude gab es Weihnachts-Kritzeln mit Nicole Denzer und Rachel Zühlke. Jeder konnte seine Weihnachtsgeschenke oder Karten mit kleinen Sketchnotes und schönen Schriften verzieren lassen.
Ihr habt wirklich ein tolles Format auf die Beine gestellt – Chapeau und Danke!
— Birgit Schiche (@BirgitSchiche) December 11, 2020
Im Nu sind schon 3,5 Std rum 😊👍🏾 #VirtuellerWeihnachtsmarkt pic.twitter.com/09xP0ppFem
In der Weihnachtszauber Musik konnte man mit Maret Karaca und mir bei Weihnachtskaraoke und internationalen Weihnachtslieder mitsingen. Technisch war es eine Katastrophe, aber das hielt die meisten nicht davon ab, ganz laut mit uns bis zum Schluss zu singen. Zum Abschluss gab es noch eine Weihnachts-Zumba, da hielt es keinen mehr auf dem Platz!
Betreutes Weihnachszauber Singen beim #VirtuellerWeihnachtsmarkt by @NetzAndWork & Friends. @DennyKondic als Dirigent 💥
— Thomas Schlebach 😷 #Netz&Work #StayHome (@tschlebach) December 11, 2020
Geil, wenn 16 Leute im Chor singen.#Weihnachten2020 #Weihnachten #Christmas2020 pic.twitter.com/HofG62iGm1
Weiter ging es auf die literarische Sofa. Hier hat uns Stephanie Braun drei Autorinnen zu eine Lesung eingeladen. Vielen Dank an Emma Zecka, Sameena Jehanzeb und Sabrina Schuh für ihre großartigen Weihnachtsgeschichten.
21:00 Uhr beim #VirtuellerWeihnachtsmarkt by @NetzAndWork & Friends.
— Thomas Schlebach 😷 #Netz&Work #StayHome (@tschlebach) December 11, 2020
Weihnachtsgeschichten Moderiert von @kleiner_Komet_
Jetzt eine Lesung von @SabrinaSchuh6 aus Ihrem neue Buch:
Thema: #Fränkisch trifft #Friesisch#Weihnachten2020 #Weihnachten #Christmas2020 #Autorenleben pic.twitter.com/jx4tMl4vMo
Es folgten noch 5 weitere Räume, Suche – Biete, Spiele, Stickerwall und Open Stage, alles Räume die unmoderiert, aber für ein spezielles Thema eingerichtet waren.

Der letzte Raum war für das Netzwerken vorgesehen und gleichzeitig der meistbesuchte Raum. Dafür haben wir Wonder integriert und den Raum Betreutes Trinken benannt. Hier fanden interessante Gespräche statt, die die sich noch nicht kannten haben die Gelegenheit genutzt um sich zu vernetzt und für die meisten war es ein großes Familien Treffen, mehr als 90% aller Teilnehmer gehören zu der große WOL-Familie. Für die gute Stimmung in allen Räumen sorgten Marc Habenicht und Thomas Schlebach.
Das Event war ein voller Erfolg, wir hatten 126 Besucherdie sich über die ganze Zeit verteilt , aber auch die niedrigste No Show Rate aller Zeiten. Wie zufrieden die Gäste waren, könnt aus den Kommentaren in sozialen Netzwerken nachlesen.
Der große Dank geht an das Orga Team Netz&Work und Friends, es hat viel Spaß mit euch gemacht.
Hier ein kleiner Auszug aus den Kommentaren in sozialen Netzwerken.
Es verblüfft mich immer wieder wie das Team der @NetzAndWork es schafft virtuelle Veranstaltungen so real erleben zu lassen 🤩 super Programm!!! 👍🏼 #VirtuellerWeihnachtsmarkt at its best 🎉 #veertly
— Filiz Günsür (@FilizGnsr) December 11, 2020
Echte Weihnachtsmärkte sind doch doof – zu eng, zu kalt, keiner singt oder malt mit mir. Aber der #VirtuellerWeihnachtsmarkt von @NetzAndWork war ein Riesenspaß. DANKE für Jubel, Trubel, Heiterkeit. @richteas @DennyKondic @SilvanaRoessing und alle anderen 🤩 @veertly rulez pic.twitter.com/5bIzkoia0A
— Sandra Uhlemann (@gruebchen2312) December 11, 2020
#VirtuellerWeihnachtsmarkt von @NetzAndWork
— KarsTen (@kingkarsten) December 11, 2020
Sehr geil gemacht! Ich mach mir noch schnell nen Met heiß und zieh die Mütze auf. pic.twitter.com/x4HZ515XLt
Ein grossartiger und sehr abwechslungsreicher Abend – vielen Dank, liebes #VirtuellerWeihnachtsmarkt-Orga-Team 🙏🏻 Einfach Hammer, was ihr auf die Beine stellt!
— Melanie Belitza (@BXsuitcase) December 11, 2020
Und ein großes Dankeschön für alle Begegnungen heute und das gemeinsame Licht-aus-machen! https://t.co/aE08J4EqaR
Eigentlich fehlt ein wichtiger Aspekt im Namen von @NetzAndWork
— Stephanie Braun (@kleiner_Komet_) December 12, 2020
Nämlich Spaß. Mit diesem Team habe ich immer unheimlich viel Spaß 💜💫
Unbedingte Folgeempfehlung.#VirtuellerWeihnachtsmarkt ist vorbei,aber das nächste Event kommt bestimmt https://t.co/aw03I8bJ4Z
Weitere Kommentare findet ihr auf unsere Twitter Wall
Hallo
ich hätte Interesse, an Ihrem Weihnachtsmarkt teilzunehmen. Gibt es einen in 2022 und wenn ja, unter welchen Bedingungen ist das möglich?
lg. Ellen Naumann
Dragonpanda kreativ
Hallo Ellen,
wie willst du bei unserem Weihnachtsmarkt teilnehmen, als Teilnehmer oder Teilgeber?
Liebe Grüße
Denny